News von Eco Treuhand

Hier finden Sie aktuelles und News rund um Eco-Treuhand.

Cyberschadenfälle sind laut Studie die grösste Gefahr für Unternehmen

Mitte Januar veröffentlichte der Industrieversicherer AGCS den «Risikobarometer» 2023. Dieser zeigt auf, dass die Cyberkriminalität für Unternehmen aktuell die grösste Gefahr darstellt. Gefolgt von Betriebsunterbrüchen, die oft die Folge von Hacker-Attacken sind. Naturkatastrophen und Klimawandel fallen in der Rangliste zurück, da sich viele Unternehmen aktuell mehr wegen der hohen Inflation, einer möglichen Rezession und der …Weiterlesen

Versicherungsschutz mit ECO, den Versicherungsbroker in der Ostschweiz.

Versicherungstreuhand für KMU in der Ostschweiz Unternehmer I Startups I KMU I Selbständig Erwerbende «IHRE SUCHE HAT ENDLICH EIN ENDE!» Als Insurance Broker und Versicherungstreuhänder haben wir uns in der Ostschweiz auf die besonderen Belange von KMU spezialisiert und sind mit unseren Experten der ECO ein zuverlässiger Partner und kompetenter Ansprechpartner. Gerade bei einem KMU stellt sich häufig …Weiterlesen

Wartefrist: Ab wann greift die Rechtsschutzversicherung?

Wenn ein Rechtsstreit droht, kann die Wartefrist ein wichtiger Punkt sein: Doch ab wann greift eine Rechtsschutzversicherung? Grundsätzlich gilt: Eine Wartefrist ist beim „Rechtsschutz“ üblich. Denn ansonsten könnte man die Versicherung kurz vor dem Weg zum Rechtsanwalt abschließen und der Versicherer müsste den Rechtsstreit von einem Tag auf den anderen übernehmen. Das würde natürlich die …Weiterlesen

Braucht man eine Haftpflichtversicherung?

Die Frage danach, ob man eine Haftpflichtversicherung braucht, lässt sich einfach beantworten: Bei der Privathaftpflicht handelt es sich um die wichtigste Versicherung überhaupt. Schließlich deckt sie alle Schäden ab, die jemand Dritten zufügt. Die Versicherung springt dann in die Bresche und übernimmt diese Schäden. Vor allem schützt sie damit vor hohen Forderungen, die schnell auf …Weiterlesen

Hausratversicherung – Das sollten Sie beachten!

Die Hausratversicherung ist eine wertvolle Versicherung, die die eigenen „Siebensachen“ in der Wohnung absichert. Doch was sollten Sie vor dem Vertragsabschluss unbedingt beachten? Zunächst müssen Sie sich überlegen, wie umfangreich Ihr Hausrat, also wie wertvoll das Ganze ist und wie Sie diesen Wert versichern wollen. Abgesichert sein sollten durch die Hausratversicherung in jedem Fall Einbruchdiebstahl, …Weiterlesen

Überblick: Was brauche ich für die Steuererklärung?

Welche Unterlagen brauchen Sie für die Steuererklärung ? Wir geben einen Überblick, was von den Formularen über die Lohnausweise bis zu den Spendenquittungen wichtig ist. Damit Sie garantiert nichts vergessen und an alles denken, haben wir eine sehr umfassende und praktische Checkliste (zum PDF-Download) zusammengestellt, die wir auch unseren Kunden zur Verfügung stellen. Mit dieser …Weiterlesen

Was passiert, wenn man keine Steuererklärung macht?

Für viele ist die jährliche Steuererklärung eine lästige Pflicht. Trotzdem gilt: Wer in der Schweiz steuerpflichtig ist, der muss auch die Erklärung zu seinem Einkommen abgeben. Doch was passiert, wenn man keine Steuererklärung macht? Jeder Steuerpflichtige bekommt zunächst die Aufforderung, dass er bis zum 31. März eine vollständig ausgefüllte Steuererklärung abgeben muss. Ist man aus …Weiterlesen

Steuererklärung – Was kann man absetzen?

Die Steuererklärung ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung. Natürlich will man keinen Fehler machen und nichts vergessen. Doch was kann man alles absetzen? Daran sollten Sie bei der Steuererklärung denken Die Steuererklärung dient dazu, dass das Nettoeinkommen eines Steuerpflichtigen ermittelt wird. Daraus berechnet sich die Steuer, die man zahlen muss. Doch auf dem Weg …Weiterlesen